3 Wege zu weniger Lebensmittelverschwendung zu Hause
Wenn wir über nachhaltigen Konsum sprechen, ist es üblich, von den drei R’s – Reduce – Reuse – Recycle zu sprechen.
Wie kann das bei Lebensmittel funktionieren?

# 1 Reduce – Reduzieren
- Kaufen Sie weniger und nur das, was Sie brauchen.
- Halten Sie sich an Ihre Einkaufsliste und lassen Sie sich nicht dazu verleiten, mehr zu kaufen, als Sie brauchen.
- Gehen Sie nicht einkaufen wenn Sie hungrig sind!
- Fallen Sie nicht auf Super-Angebote herein. Holen Sie sich nicht das Jumbo-Paket, wenn Sie nicht sicher sind, dass Sie so viel Lebensmittel brauchen werden.
- Wenn Sie nicht auf diese Angebote hereinfallen, können Sie wahrscheinlich Geld sparen, und es ist eine gute Möglichkeit, die Verschwendung von Lebensmitteln zu reduzieren.
2 # Reuse – Verwenden
- Werfen Sie keine Reste oder Produkte weg, die ihr Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben.
3 # Recycle – Ver-‘teilen’
- Wenn Sie nicht alle Lebensmittel, die Sie gekauft haben, verwenden können, denken Sie darüber nach, sie zu spenden oder auf andere Weise zu verwenden.

Jedes bisschen hilft !!
Wie kann man diese drei R’s zu Hause umsetzen?
Dazu erfahren Sie mehr in meinem nächsten Blogbeitrag ……